Das Lehrbuch integriert die traditionell separaten Gebiete der Regulierungstheorie, der Industrieokonomie und der Wettbewerbspolitik unter dem einheitlichen wettbewerbsokonomischen Fokus der Funktionsfahigkeit von Markten. Im Zentrum steht die Lokalisierung und Disziplinierung von Marktmacht, sowohl im Bereich naturlicher Monopole als auch auf Oligopolmarkten. Die Anwendung der modernen Wettbewerbstheorie und Industrieokonomie ermoglicht neue Einsichten bei der wettbewerbspolitischen Beurteilung von Unternehmensstrategien wie vertikale Bindungen zwischen Produzenten und Handel, Kampfpreisstrategien, Produktdifferenzierung und Aufbau von Goodwill, Preisdifferenzierung, Forschungskooperationen. Fur die dritte Auflage wurden die aktuellen Entwicklungen des deutschen und europaischen Wettbewerbsrechts berucksichtigt. Zudem wurden einige Korrekturen und Erganzungen vorgenommen.
Доброе утро, глубокоуважаемая Марина Михайловна, мой ГУРУ. Искренне и сердечно Вас благодарю. Для меня большая честь - сотрудничество с Вами. Храни Вас Господь. Ваша И.