Seit Mitte der neunziger Jahre gewinnt Wissensmanagement steigend an Bedeutung, sowohl in der Forschung als auch in der Praxis. Die gA¤ngigen AnsA¤tze sind jedoch vorwiegend fA?r groA?e Organisationen geeignet bzw. wird aktives Wissensmanagement grA¶A?tenteils dort betrieben. Dass WissensAmanagement auch fA?r kleine und mittlere Unternehmen lohnend ist, steht dabei nicht nur in der Theorie fest, auch erste praktische Erfahrungen beAweisen dies. Allerdings gibt es bisher nur wenige LA¶sungsvorschlA¤ge, die an die Belange des Mittelstands angepasst sind. Die Autorin Kathrin Bachmann hat ein neues Konzept fA?r KMU ausgearbeitet, welches die Generierung und Weitergabe von strategisch relevantem Wissen erleichtert. Die Mitarbeiter finden sich in Wissensgemeinschaften a?? so genannten a??Think Tanksa?? a?? zusammen, um das in den Kernkompetenzen enthaltene, schwer imitierbare Wissen zielgerichtet weiterzuentwickeln und anschlieA?end in die Prozesse zu integrieren. In diese Think Tanks...
Dear Alina, большое Вам спасибо. Это прямо диссертация! Придется ее немного упростить (надеюсь, Вы не обидитесь), хотя прочитал я с большим удовольствием.