Inhaltlich unveranderte Neuauflage. Lange Zeit galt in Deutschland das Postulat von der Gleichheit der Hochschulen. Man war der Auffassung, dass die staatlichen Universitaten sich qualitativ nicht unterscheiden. Mittlerweile hat sich viel in der deutschen Hochschulpolitik getan. Im Zuge der Globalisierung werden die deutschen Hochschulen umstrukturiert, um im weltweiten Bildungswettbewerb zu bestehen. Profilierung, Differenzierung und Wettbewerbsorientierung sind die Schlagworter dieser Reformbewegung. Die Hochschulen haben das Marketing fur sich entdeckt. Vor diesem Hintergrund geht die Autorin Ulrike Wefers folgender Forschungsfrage auf den Grund: Wie sinnvoll ist der strategische Marketing-Einsatz an deutschen Hochschulen? Das Buch gibt einen Uberblick uber das deutsche Hochschulsystem und erklart die derzeitigen Probleme der Universitaten. Ferner wird auf die Zukunft der Hochschulen und aktuelle Reformbemuhungen eingegangen. Die Autorin ordnet das...