Aus Furcht im globalen Wettbewerb nicht bestehen zu kA¶nnen, lA¤sst sich eine zunehmende Zahl von GroA?unternehmen zu A?berteuerten A?bernahAmen verleiten. Empirische Untersuchungen belegen, dass sich zwei Drittel aller Transaktionen fA?r den KA¤ufer langfristig jedoch nicht auszahlen. WaArum lassen sich Manager auf dieses Risiko ein? Weshalb sind sie immer wieder bereit, A?berhA¶hte Kaufpreise zu zahlen? Die vorliegende Arbeit rA?ckt mit dem Begriff a??Hybrisa?? a?? dem A?bersteigerten SelbstwertgefA?hl des verantwortlichen Managers - eine bisher wenig untersuchte, persoAnenAgeAbunAdene Ursache in den Vordergrund. Die Autorin Franka Birke identifiziert die psychologischen HintergrA?nde einer Hybris und wie diese in Verbindung mit Wahrnehmungsverzerrungen zu A¶konomischen FehlAentAscheiAdungen fA?hren kA¶nnen. Sie analysiert zudem, welche Phasen des Transaktionsprozesses fA?r eine Hybris des Managements besonders sensiAbel sind. Grundlage ihrer Untersuchung bilden zwei...
Хотела еще раз поблагодарить вас за консультацию. Мой научный руководитель проверила и, в принципе, все оставила без изменений, ее все устроило. Еще раз спасибо. :))