In den vergangenen Jahren gab es auf internationaler Ebene weitreichende Reformen der bilanziellen Behandlung von UnternehmenszusammenschlA?ssen. Am 31.03.2004 schloss der IASB (International Accounting Standards Board) die erste Phase seines im Juli 2001 gestarteten Projekts a??Business Combinationsa?? mit der Verabschiedung des IFRS (International Financial Reporting Standard) 3 a??Business Combinationsa?? und den damit verbundenen A?berarbeitungen des IAS (International Accounting Standard) 36 a??Impairment of Assetsa?? und des IAS 38 a??Intangible Assetsa?? ab. Eine hA¤ufig vernachlA¤ssigte Fragestellung betrifft die nach IFRS 3 durchzufA?hrende Kaufpreisallokation, d.h. die Verteilung des Gesamtkaufpreises der Unternehmung auf die einzelnen erworbenen VermA¶gensgegenstA¤nde, Schulden und Eventualschulden sowie die Definition dieser Bilanzobjekte. Gegenstand dieses Buches ist es, die Kaufpreisallokation detailliert darzustellen und auf die hieraus resultierenden...
Предыдущие 2 работы после вашего сопровождения показали, что у вас очень хорошо получается, так что я думаю - особых проблем не должно возникнуть. Напишите какая стоимость вас устраивает. О программе узнаю в ближайшее время.