Написать рефераты, курсовые и дипломы самостоятельно.  Антиплагиат.
Студенточка.ru: на главную страницу. Написать самостоятельно рефераты, курсовые, дипломы  в кратчайшие сроки
Рефераты, курсовые, дипломные работы студентов: научиться писать  самостоятельно.
Контакты Образцы работ Бесплатные материалы
Консультации Специальности Банк рефератов
Карта сайта Статьи Подбор литературы
Научим писать рефераты, курсовые и дипломы.


подбор литературы периодические источники литература по предмету

IT-gestutztes Geschaftsprozessmanagement: Grundlagen der Rechnungseingangsprufung und deren Entwicklung (German Edition)



Год выпуска: 2012
Автор: Hendrik Becker
Издательство:
Страниц: 136
ISBN: 3639395352
Описание
Taglich geht eine Vielzahl von Rechnungen in Unternehmen ein. Diese mussen dann zeitnah und genau verarbeitet werden. Ein Umstand, der mitunter sehr zeitintensiv und fehleranfallig ist. Ein EDV-gestutztes Business Process Ma­nagement hilft, Umlaufzeiten zu verkurzen, Eingabefehler zu minimieren, Ein­sparpotentiale zu nutzen und Prufungsprozesse transparent und do­ku­men­tierbar zu machen. Der Autor Hendrik Becker stellt ein Demosystem mit Soft­wareprodukten namhafter Hersteller vor und beschreibt dabei den Prozess der Rechnungsverarbeitung vom digitalen Auslesen des Dokuments uber Ar­chivierung, Prozess-Uberwachung und Prufung bis hin zur Buchung. Er gibt einen einfuhrenden Uberblick uber die Moglichkeiten der zum Einsatz kommenden Software und vermittelt theoretisches Hintergrundwissen. Das Buch richtet sich an Entscheidungstrager aller Branchen, die im Rech­nungs­wesen tatig sind, aber auch an Wirtschaftswissenschaftlicher, (Wirtschafts-)Informatiker, Fuhrungskrafte und...


Похожие книги

  1. Caroline Wahling. Kommunikation in der Produktionsarbeit: Ein Vergleich zwischen traditionellen Arbeitskonzepten und selbstorganisierter Gruppenarbeit (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  2. Lutz J. Heinrich. Geschichte der Wirtschaftsinformatik: Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin (German Edition). – М.: , 2012. – 391 с.
  3. Wojciech Syrzysko. Supply Chain Controlling: Eine Integration von Advanced Planning Systems und SCOR-Modell (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  4. Hendrik Becker. IT-gestutztes Geschaftsprozessmanagement: Grundlagen der Rechnungseingangsprufung und deren Entwicklung (German Edition). – М.: , 2012. – 136 с.
  5. Christoph Niemann. Geschlechterrollen in der Werbung: Rollenverteilung, Klischees, Vorurteile (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  6. Jenny Heerdegen. Das Bild in der Werbung: Gestaltung, Potentiale, Entwicklung (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  7. Carsten Bohnes. Deutsche Au?enpolitik gegenuber China: Gesellschaftliche Interessen und deren Wirkung (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  8. Ute Melzer. Deutsche Stromwirtschaft im Wandel: Chancen und Risiken des Wettbewerbs (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  9. Fabian Probst. Aufhebungs- und Abwicklungsvertrage: Grundlagen, Durchfuhrung und sozialrechtliche Folgen (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  10. Tim-Benjamin Bohmfalk. Wahrungsmanagement in international tatigen Unternehmen: Ma?nahmen zur Steuerung des strategischen und operativen Wahrungsrisikos (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  11. Ingo Wieneke. IT-Einsatz im europaischen Bankensektor: Uberblick und Vergleich ausgewahlter Studien zu Produktivitatswirkungen der IT im Bankensektor (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  12. Sascha Kirsch. Geldwaschetechniken: Systematiken und deren Beurteilung (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  13. Kolin Schunck. Prognose von Unternehmensinsolvenzen auf der Grundlage mathematisch-statistischer Modelle: Die Jahrhundertpleite der Arcandor AG (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  14. Marina Steiner. Mobile Marketing: Die Zukunft der direkten und interaktiven Kommunikation (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  15. Dennis Tetzlaff. Kriterien und Rahmenbedingungen fur das Auflegen von Seeschiffen: aus wirtschaftlicher und technischer Perspektive (German Edition). – М.: , 2010. – 112 с.
  16. Marina Koreimann. CSR in der internen Kommunikation - ein Vergleich: Welche Rolle spielt die interne Kommunikation bei der Wahrnehmung der sozialen Verantwortung in NPO- und PO-Unternehmen? (German Edition). – М.: , 2010. – 136 с.
  17. Vereeniging Antwerpsch Der Bibliophilen. Uitgaven Der Maatschappij Der Antwerpsche Bibliophilen, Volume 18 (Dutch Edition). – М.: , 2010. – 502 с.

Образцы работ

Тема и предметТип и объем работы
Дипломатическая история присоединения Крыма к России
История Отечества
Курсовая работа
50 стр.
Типология современной прессы
Журналистика
Курсовая работа
40 стр.
Грамматический анализ субстантивированных прилагательных и причастий
Русский язык
Курсовая работа
38 стр.
Процессуальные особенности рассмотрения дел судами о компенсации морального вреда
Гражданский процесс
Диплом
70 стр.



Задайте свой вопрос по вашей теме

Гладышева Марина Михайловна

marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Контакты
marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Поделиться
Мы в социальных сетях
Реклама



Отзывы
Тильда
Получила. Спасибо за консультацию и оперативность.