Nachhaltigkeit ist in aller Munde a?? Staaten, Unternehmen und Menschen mA¶chten sich dem Trend nicht verschlieA?en. Innovationen haben als TrA¤ger des technischen Fortschritts eine groA?e BeAdeuAtung fA?r die wirtschaftliche Leistung von Volkswirtschaften und EinAzelAunAterAnehmen. Vor dem Hintergrund eines sich verschA¤rfenden globalen WettAbeAwerbs steigt die InnovationstA¤tigkeit der Unternehmen an, um sich durch neue Produkte und Dienstleistungen von den Konkurrenten zu differenzieren und wettbewerbsfA¤hig zu bleiben. Die wirtschaftlichen AktivitA¤ten der UnAterAnehmen gehen mit negativen Auswirkungen auf die A¶kologische und soziale Umwelt einher. Die LA¶sung der Umweltprobleme hA¤ngt davon ab, ob es gelingt, im Rahmen eines betrieblichen Umweltmanagements ein nachhaltiges InAnoAvaAtionsAmaAnagement auf Unternehmensebene zu etablieren. Die dazu nA¶tigen unAterAnehAmensinternen Voraussetzungen struktureller, organisatorischer und perAsoAnelAler Art sind...