Написать рефераты, курсовые и дипломы самостоятельно.  Антиплагиат.
Студенточка.ru: на главную страницу. Написать самостоятельно рефераты, курсовые, дипломы  в кратчайшие сроки
Рефераты, курсовые, дипломные работы студентов: научиться писать  самостоятельно.
Контакты Образцы работ Бесплатные материалы
Консультации Специальности Банк рефератов
Карта сайта Статьи Подбор литературы
Научим писать рефераты, курсовые и дипломы.


подбор литературы периодические источники литература по предмету

Ambulante Bedarfsplanung in Deutschland: vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, erlautert am Fallbeispiel (German Edition)



Год выпуска: 2010
Автор: Gregor Alexander Vollmer
Издательство:
Страниц: 132
ISBN: 3639252802
Описание
Der demographische Wandel kommt und er wird zu tiefgreifenden Veranderungen in der deutschen Gesellschaft fuhren. Der Gesundheitssektor gerat hierbei in besonderen Ma?e unter Druck. Sowohl die Seite der Leistungsempfanger wie auch die Seite der Leistungserbringer wird sich verandern und muss sich zugleich den sich verandernden Rahmenbedingungen anpassen. Doch was ist uberhaupt der demographische Wandel und wie wird er zum Problem fur die ambulante Versorgung? Das vorliegende Buch erlautert eingehend den Begriff des demographischen Wandels und seine Auswirkungen auf den Gesundheitssektor. Daruberhinaus liegt das Hauptaugenmerk auf der ambulanten Bedarfsplanung. Ist ein Procedere, das gro?tenteils auf tradierten Werten basiert, die mittlerweile gut 20 Jahre alt sind, uberhaupt noch zukunftsfahig? Oder ist es nicht sogar schon langst uberholt? Wie konnte in Zukunft eine Bedarfsplanung aussehen? Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Buch ausfuhrlich thematisiert und bewertet....


Похожие книги

  1. Caroline Wahling. Kommunikation in der Produktionsarbeit: Ein Vergleich zwischen traditionellen Arbeitskonzepten und selbstorganisierter Gruppenarbeit (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  2. Manuel Schmitt-Lechner. Zukunftsfahiges Personalmanagement: Hintergrunde, Ausblicke und Handlungsempfehlungen in Zeiten des demographischen Wandels (German Edition). – М.: , 2012. – 144 с.
  3. Gesa Birnkraut. Volunteer Management in Deutschland: Begriffe, Untersuchungen und Rahmenbedingungen (German Edition). – М.: , 2012. – 272 с.
  4. Jurgen Stahl. Virtual Tacit Knowledge Managements: Moglichkeiten und Grenzen des virtuellen Managements von implizitem Wissen (German Edition). – М.: , 2012. – 284 с.
  5. Diana Wieske. Risikoanalyse in Industrieunternehmen: Nutzung der Monte Carlo Simulation zur Risikoaggregation (German Edition). – М.: , 2012. – 280 с.
  6. Ulrike Wefers. Hochschulmarketing in Deutschland: Chancen und Herausforderungen (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  7. Sebastian Huber. Marken zwischen Jugendkult und Alterung der Gesellschaft: Implikationen fur das Markenmanagement am Beispiel des Reisemarktes (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  8. Sandra Zeumer. Die Nachfolge in Familienunternehmen: Drei Fallbeispiele aus dem Bergischen Land im 19. und 20. Jahrhundert (Beitrage zur Unternehmensgeschichte (BZUG)) (German Edition). – М.: , 2012. – 389 с.
  9. Katja Rumpf. Branding in der Pharmaindustrie: Die Relevanz des Markenaufbaus fur pharmazeutische Produkte (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  10. Daniel Ecke. Islamic Banking: Grundlagen und Potenzial in Deutschland (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  11. Sascha Venkitasseril. Die Zukunft der steuerlichen Gewinnermittlung: Grundlagen, Konzepte, Empfehlungen (German Edition). – М.: , 2012. – 80 с.
  12. Sonja Gotz-Seidl. Kundigungsschutz und Arbeitskosten: Zur Wettbewerbsfahigkeit des Standorts Deutschland im internationalen Vergleich (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  13. Bettina Semler. Workout-Abteilung in Banken: Moglichkeiten der Bearbeitung von notleidenden Krediten (German Edition). – М.: , 2012. – 64 с.
  14. Christian Tallau. Risikomanagement im Lichte des Shareholder-Value-Prinzips (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  15. Jens Lehmann. Rentenversicherung in Deutschland: Bestandsaufnahme und Perspektiven (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  16. Heike Gruner. Die Handhabung kalkulatorischer Kosten: Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA (German Edition). – М.: , 2010. – 88 с.
  17. Gregor Alexander Vollmer. Ambulante Bedarfsplanung in Deutschland: vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, erlautert am Fallbeispiel (German Edition). – М.: , 2010. – 132 с.

Образцы работ

Тема и предметТип и объем работы
Дипломатическая история присоединения Крыма к России
История Отечества
Курсовая работа
50 стр.
Типология современной прессы
Журналистика
Курсовая работа
40 стр.
Грамматический анализ субстантивированных прилагательных и причастий
Русский язык
Курсовая работа
38 стр.
Процессуальные особенности рассмотрения дел судами о компенсации морального вреда
Гражданский процесс
Диплом
70 стр.



Задайте свой вопрос по вашей теме

Гладышева Марина Михайловна

marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Контакты
marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Поделиться
Мы в социальных сетях
Реклама



Отзывы
Катерина (Санкт-Петербург)
Спасибо большое, все просто великолепно. С наступающим. В следующем семестре будет нужен курсовик по бухучету, непременно к вам обращусь