Написать рефераты, курсовые и дипломы самостоятельно.  Антиплагиат.
Студенточка.ru: на главную страницу. Написать самостоятельно рефераты, курсовые, дипломы  в кратчайшие сроки
Рефераты, курсовые, дипломные работы студентов: научиться писать  самостоятельно.
Контакты Образцы работ Бесплатные материалы
Консультации Специальности Банк рефератов
Карта сайта Статьи Подбор литературы
Научим писать рефераты, курсовые и дипломы.


подбор литературы периодические источники литература по предмету

Воспользуйтесь формой поиска по сайту, чтобы подобрать полный список использованной литературы.
Если вы хотите выбрать для списка литературы книги определенного года издания, достаточно дописать его к поисковому запросу.

Результаты поиска

Поиск материалов

Лучшие результаты

  1. Karl Kupfmuller, Wolfgang Mathis, Albrecht Reibiger. Theoretische Elektrotechnik: Eine Einfuhrung (Springer-Lehrbuch). – М.: , 2008. – 794 с.

Дополнительные результаты

  1. Nils Neumann, Claus Steinle, Stefan Krummaker. Kollektive Emotionen in organisationalen Veranderungsprozessen: Konzept und Handlungshinweise (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  2. Nadia Kristin Fricke. Das 360-Grad- Feedback: Ein Personalentwicklungsinstrument im Rahmen des Manager Coaching (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  3. Martin Wei?bach. ERP-Einfuhrungen in der Praxis: Ein Handbuch fur Fuhrungskrafte und IT-Praktiker (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  4. Martin Randolph. Reputationsmanagement und Corporate Branding in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme (German Edition). – М.: , 2012. – 60 с.
  5. Caroline Wahling. Kommunikation in der Produktionsarbeit: Ein Vergleich zwischen traditionellen Arbeitskonzepten und selbstorganisierter Gruppenarbeit (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  6. Nicolas Teles. Kundenbindung durch CRM: Konzeption und Optimierung fur eine erfolgreiche Implementierung (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  7. Tanja Dostal. Projektmanagement in virtuellen Teams: Chancen und Problembereiche (German Edition). – М.: , 2012. – 216 с.
  8. Michael Eley. Simulation in der Logistik: Einfuhrung in die Erstellung ereignisdiskreter Modelle unter Verwendung des Werkzeuges "Plant Simulation" (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2012. – 341 с.
  9. Eike Bertolt Lurig. Die Bedeutung von Clustern fur die Strukturpoltik: Moglichkeiten und Grenzen eines Politikkonzeptes (German Edition). – М.: , 2012. – 152 с.
  10. Florian Bauer. Integratives M&A-Management: Entwicklung eines ganzheitlichen Erfolgsfaktorenmodells (German Edition). – М.: , 2012. – 286 с.
  11. Mario Escher. Unternehmensbewertung im Profifu?ball: Eine Untersuchung von Verfahren zur Wertermittlung (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  12. Timm Respondek. Strategisches Management im Gro?sportverein: Begriffe, Voraussetzungen, Perspektiven (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  13. Wojciech Syrzysko. Supply Chain Controlling: Eine Integration von Advanced Planning Systems und SCOR-Modell (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  14. Soren Brodowy. Optimierung des Ressourcenmanagements: Grundlagen und Methoden fur eine erfolgreiche Softwareeinfuhrung (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  15. Nadja Tata. Product Placement in James-Bond-Filmen (German Edition). – М.: , 2012. – 164 с.
  16. Bettina Thurnher. Usability bei Web-Applikationen: Eine Empfehlung fur anwenderfreundliche Prozessbeschreibungen (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  17. Linda Lasshofer. Betriebliches Gesundheitsmanagement und Salutogenese: Ressourcen erfolgreich nutzen und aufbauen (German Edition). – М.: , 2012. – 224 с.
  18. Lars Borgwardt. Eventmanagement in Osteuropa: Grundlagen, Definitionen, Trends (German Edition). – М.: , 2012. – 64 с.
  19. Susanne Kansy. Ermittlung von Schlusselkompetenzen in Dienstleistungsberufen: Eine explorative Interviewstudie am Beispiel der Versicherungsfachleute und Friseure (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  20. Thomas Heinrichs. Zur Vereinbarkeit von Prufung und Beratung: Nutzen und Gefahren der Prufung und Beratung durch eine Person (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  21. Hendrik Becker. IT-gestutztes Geschaftsprozessmanagement: Grundlagen der Rechnungseingangsprufung und deren Entwicklung (German Edition). – М.: , 2012. – 136 с.
  22. Christoph Seidel. IT-Service-Level-Management: Konzepte und Implementierungsstrategien (German Edition). – М.: , 2012. – 136 с.
  23. Martin Kademann. Management Audit durch die Interne Revision: Analyse und Praxiskonzept (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  24. Jessica Bordne. Eventmarketing - ein Kommunikationsinstrument wird erwachsen: Grundlagen - Erfolgsfaktoren - Entwicklungsperspektiven (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  25. Vanessa Krings-Sarhan. Betriebliche Soziale Arbeit in lernenden Organisationen: Ein Modell zur erfolgreichen Personal-, Team- und Organisationsentwicklung (German Edition). – М.: , 2012. – 188 с.
  26. Frank Umbach. Wettbewerbsvorteile durch Business Intelligence: Kosten und Nutzen des Produktionsfaktors Information (German Edition). – М.: , 2012. – 252 с.
  27. Raoul Seifert. Bewertung von Change-Kommunikation in einem Fusionsprozess: Vermittlung der Inhalte und Fortschritte eines Change-Projektes durch verschiedene Kommunikationskanale bzw. -instrument (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  28. Martin Horn. Markt- und Anforderungsanalyse fur CRM-Systeme im Mittelstand: Ein Anbieter- und Softwareuberblick (German Edition). – М.: , 2012. – 256 с.
  29. Tim Strobel. Die Einflussfaktoren der Markenbewertung im Sport: Eine empirische Analyse der Zusammenhange bei Klubmarken (Marken- und Produktmanagement) (German Edition). – М.: , 2012. – 230 с.
  30. Marian Jonda. Innovation "Geschaftsmodell": Analyse- und Planungsprozesse der strategischen Unternehmensfuhrung (German Edition). – М.: , 2012. – 372 с.
  31. Peter Nikolai Wenzel. Privatisierung als Bestandteil der Systemtransformation: Eine vergleichende Analyse der Lander Polen, Tschechische Republik und Ostdeutschland (German Edition). – М.: , 2012. – 152 с.
  32. Claudia Osthoff. Virtuelle Organisationsformen: Typologien und theoretische Begrundungen (German Edition). – М.: , 2012. – 168 с.
  33. Barbara Weichselbaumer. Total Cost of Ownership- Ein moglicher Ansatz im Krankenhaus?: Von der Theorie zur Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 56 с.
  34. Sabrina Hegner. Die Relevanz des Vertrauens fur das identitatsbasierte Management globaler Marken: Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland, Indien und ... Markenmanagement) (German Edition). – М.: , 2012. – 359 с.
  35. Tina Kopf. Synergien im Sponsoring: Synergiepotenziale in der integrierten Unternehmenskommunikation (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  36. Gerald Marolf. Advergaming and In-Game Advertising: An Approach to the next Generation of Advertising (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  37. Andre Erler. Erstellung eines strategischen Marketingkonzeptes: Eine Praxisarbeit am Markt fur Architekten- und Ingenieur-Standardsoftware (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  38. Verena Vossmann. Marke oder No-Name: Marketingaktivitaten in mittelstandischen Unternehmen am Beispiel der Nahrungsmittelindustrie (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  39. Patrick Baumann. Geheimhaltung in der Kommunikationsgesellschaft: Ein Dilemma moderner Unternehmen (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  40. Andre Bender. Modell eines idealisierten Kampagnenprozesses fur virales Marketing: Identifikation und Analyse der Einfluss- & Erfolgsfaktoren epidemischer Informationsverbreitung im Social Web (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  41. Meike Hagemeier. Markteinfuhrung eines Passivhauses: Marketingkonzepte jenseits der Oko-Nische (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  42. Christina Hampel, Reinhard Knapp. Filmmarketing: Theorie und deutsche Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 328 с.
  43. Daniel Bielowski. Bestimmung eines Markenimages anhand von User Generated Content (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  44. Christian Homburg. Grundlagen des Marketingmanagements: Einfuhrung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensfuhrung (German Edition). – М.: , 2012. – 353 с.
  45. Benedikt Ahlfeld. Management von Kooperationen: 5 Phasen, die Unternehmen durch ein starkes Netzwerk erfolgreich machen. (German Edition). – М.: , 2012. – 104 с.
  46. Christiane Barbara Juchheim. Akquisitionsleitfaden fur familiengefuhrte Mittelstandsunternehmen: Am Beispiel eines fiktiven KMU (German Edition). – М.: , 2012. – 156 с.
  47. Rolf Gurtner. Nachhaltigkeit im Tourismus: Eine Analyse der touristischen Big Players (German Edition). – М.: , 2012. – 196 с.
  48. Heiko Fullemann. Markenpersonlichkeiten von Industrieguterunternehmen: Ein Ansatz zur Steuerung von Industriegutermarken (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  49. Lars Koch. Kooperation in der Umweltpolitik: Einordnung und Bewertung am Beispiel der Chemikalienregulierung (German Edition). – М.: , 2012. – 272 с.
  50. Jens Keller. Kundensegmentierung in Kreditinstituten: Ansatze zur Segmentierung von Privat- und Firmenkunden im Bankenbereich (German Edition). – М.: , 2012. – 192 с.
  51. Yan Cui. Rahmenbedingungen der Venture Capital-Finanzierung: Ein internationaler Vergleich der Venture Capital-Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  52. Enrico Lovasz. Aids und die Folgen fur das Wirtschaftswachstum: Eine Untersuchung im sudlichen Afrika (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  53. Daniel Walther. Wirtschaftlichkeit von Zertifizierungsstellen in Deutschland: Wirtschaftliche Bewertung von virtuellen Sicherheitsniveaus (German Edition). – М.: , 2012. – 296 с.
  54. Maik Fischer. Gewinnspiele im Marketing: Ein ziel- und zielgruppenadaquates Entscheidungsmodell (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  55. Timo Oluschinsky. Humor im viralen Marketing: Die Bedeutung fur den Erfolg einer Kampagne (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  56. Matthias Tyssen. Zukunftsorientierung und dynamische Fahigkeiten: Corporate Foresight in Unternehmen der Investitionsguterindustrie (Innovationsmanagement und Entrepreneurship) (German Edition). – М.: , 2012. – 357 с.
  57. Mario Beier. Service Engineering: Ermittlung der Ressourcen- und Kostenstruktur eines neuen Dienstleistungsproduktes (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  58. David Stein. Determinanten zur Auswahl von Wechselkurssystemen: Eine empirische Untersuchung (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  59. Martin Werner. Nachhaltige Investments und finanzielle Performance: Ein Widerspruch oder eine reale Anlagealternative? (German Edition). – М.: , 2012. – 146 с.
  60. Dennis Bensberg. Das Forward Premium Puzzle als Ergebnis adverser Selektion: Eine Untersuchung auf theoretischer Basis (German Edition). – М.: , 2012. – 172 с.
  61. Ausbildungsreife: Perspektiven eines kontrovers diskutierten Konstrukts (German Edition). – М.: , 2012. – 366 с.
  62. Kristin Kriemann. Sanierungsinstrument Debt-Equity-Swap: Ein Erfolgskonzept zur Krisenbewaltigung (German Edition). – М.: , 2012. – 236 с.
  63. Wolfgang Kurz. Erfolgsbewertung von Mergers & Acquisitions: Entwicklung einer ganzheitlichen Methode am Beispiel der Medienindustrie (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  64. Yvonne Schindele. Korruption und Chancen der Korruptionsbekampfung: Eine polit-okonomische Analyse am Beispiel Sub-Sahara Afrikas (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  65. Christian Tallau. Risikomanagement im Lichte des Shareholder-Value-Prinzips (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  66. Claudia Steinwender. Die Entstehung des Geldes: Geldtheoretische Simulationen anhand eines Suchkostenmodells (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  67. Peter P. Eckstein. Statistik fur Wirtschaftswissenschaftler: Eine realdatenbasierte Einfuhrung mit SPSS (German Edition). – М.: , 2012. – 438 с.
  68. Jane Springer. Listen to Us: The World's Working Children. – М.: , 0. – 0 с.
  69. Damiano Brigo, Fabio Mercurio. Interest Rate Models - Theory and Practice: With Smile, Inflation and Credit (Springer Finance). – М.: Springer, 2006. – 982 с.
  70. Mitchell L. Springer. Program Planning: A Real Life Quantitative Approach. – М.: , 0. – 0 с.
  71. Paul Springer. Ads to Icons: How Advertising Succeeds in a Multimedia Age. – М.: Kogan Page Business Books, 2007. – 400 с.
  72. Erich E.H. Loewy, Roberta Springer Loewy. Textbook of Healthcare Ethics. – М.: , 2004. – 382 с.
  73. Gunter Knieps. Wettbewerbsokonomie: Regulierungstheorie, Industrieokonomie, Wettbewerbspolitik (Springer-Lehrbuch). – М.: , 2008. – 295 с.
  74. Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen: Ein Leitfaden fur die Praxis (VDI-Buch). – М.: , 2008. – 280 с.
  75. Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung. – М.: , 2008. – 700 с.
  76. Georg Disterer. Studienarbeiten schreiben: Seminar-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (Springer-Lehrbuch). – М.: , 2008. – 195 с.
  77. Michael L. George. Lean Six Sigma fur Dienstleistungen (German Edition). – М.: , 2009. – 300 с.
  78. Freimut Bodendorf, Susanne Robra-Bissantz. E-Business Management (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2009. – 200 с.
  79. Ludwig Fahrmeir, Rita Kunstler, Iris Pigeot, Gerhard Tutz. Statistik: Der Weg zur Datenanalyse (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2009. – 610 с.
  80. Georg Disterer. Studienarbeiten schreiben: Seminar-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2009. – 199 с.
  81. Helge Toutenburg, Michael Schomaker, Malte Wi?mann, Christian Heumann. Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2009. – 356 с.
  82. Hans M. Dietz. ECOMath 1 Mathematik fur Wirtschaftswissenschaftler (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2009. – 541 с.
  83. Hans-Otto Gunther, Horst Tempelmeier. Ubungsbuch Produktion und Logistik (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2009. – 265 с.
  84. Uwe Schirmer, Volker Walter, Sabine Woydt. Mitarbeiterfuhrung (BA KOMPAKT) (German Edition). – М.: , 2009. – 206 с.
  85. Christian Dingenotto. Cultural Business (German Edition). – М.: , 2009. – 144 с.
  86. Olaf H. Bode, Christian Lehmann, Ute Redeker. Volkswirtschaftslehre (German Edition). – М.: , 2009. – 184 с.
  87. Jens Bolscher. Business-Knigge fur deutsche Manager in Dubai (German Edition). – М.: , 2009. – 120 с.
  88. Martin Eigner, Ralph Stelzer. Product Lifecycle Management: Ein Leitfaden fur Product Development und Life Cycle Management (German Edition). – М.: , 2009. – 434 с.
  89. Eva-Maria Graf. Kulturspezifisches Fusionsmanagement in Unternehmen: Eine Herausforderung fur das Management (German Edition). – М.: , 2009. – 92 с.
  90. Idinger Christian. Internes Marketing bei Adeg: Eine empirische Analyse im osterreichischen Lebensmitteleinzelhandel (German Edition). – М.: , 2009. – 172 с.
  91. Christina Stauber. Multi-Channel Banking ? neue Wege zum Kunden: Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft innovativer Vertriebskanale (German Edition). – М.: , 2010. – 136 с.
  92. Johann Schupfer. Demographischer Wandel in der Zwischenkriegszeit: Eine regional-historische Analyse unter soziookonomischen Bedingungen in Osterreich (German Edition). – М.: , 2010. – 176 с.
  93. Marina Koreimann. CSR in der internen Kommunikation - ein Vergleich: Welche Rolle spielt die interne Kommunikation bei der Wahrnehmung der sozialen Verantwortung in NPO- und PO-Unternehmen? (German Edition). – М.: , 2010. – 136 с.
  94. Nadja Ganev. Erfolgsfaktoren und Erlosmodelle fur User Generated Mobile Videos: Eine analytische Betrachtung von Erlosmodellen fur User Generated Videoportale im mobilen Web 2.0 (German Edition). – М.: , 2010. – 128 с.
  95. Wolfgang Hofler. Akzeptanz von Technologien in baulogistischen Dienstleistungen: Entwicklung eines neuartigen Geschaftsmodells fur die Baulogistik (German Edition). – М.: , 2010. – 160 с.
  96. Rene Reineke. Shared Service Center - Kurzuberblick (German Edition). – М.: , 2010. – 40 с.
  97. Christian Schutzenhofer. Austrian Real Estate Investment Trusts: Voraussetzungen und exemplarische Potentialbetrachtung des osterreichischen Immobilienmarktes (German Edition). – М.: , 2010. – 120 с.
  98. Christof Breidenich. @Design: Asthetik, Kommunikation, Interaktion (X.media.press) (German Edition). – М.: , 2010. – 167 с.
  99. Andreas Schelten. Einfuhrung in die Berufspadagogik: Vierte, uberarbeitete und aktualisierte Auflage (German Edition). – М.: , 2010. – 293 с.
  100. Andreas Meier. Relationale und postrelationale Datenbanken (eXamen.press) (German Edition). – М.: , 2010. – 280 с.
  101. Jiunn Huang. Personal- und Organisationsentwicklung: Ein neuer Ansatz zur Entwicklung von Organisationen (German Edition). – М.: , 2010. – 112 с.
  102. Heike Gruner. Die Handhabung kalkulatorischer Kosten: Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA (German Edition). – М.: , 2010. – 88 с.
  103. Mario Astrath. Humankapital- und Personalentwicklung im mittelstandischen Unternehmen: Gegenwartsstand, Zukunftserfordernisse, Problemkreise und Losungsansatze (German Edition). – М.: , 2010. – 84 с.
  104. Sabina Pal. Online- oder Offline-Werbung?: Eine Orientierungshilfe zur Verteilung des Werbebudgets (German Edition). – М.: , 2010. – 92 с.
  105. Judith Haberlehner. Interne Kommunikation und ihre Barrieren in internationalen Konzernen: Eine qualitative Fallstudie der integrierten Kommunikation (German Edition). – М.: , 2010. – 132 с.
  106. Ursula Prinzinger. Unternehmenskultur und Wissensmanagement: Entwicklung eines Instrumentariums zur Feststellung der Eignung der Unternehmenskultur fur das Management von Wissen (German Edition). – М.: , 2010. – 128 с.
  107. Strategische Personalentwicklung: Ein Programm in acht Etappen (German Edition). – М.: , 2010. – 496 с.
  108. Katharina Auchmann. Sanierungscontrolling bei Klein- und Mittelunternehmen: Anforderungen an das Controlling eines Klein- und Mittelunternehmens in einer Unternehmenskrise ... von Controllinginstrumenten (German Edition). – М.: , 2010. – 124 с.
  109. Winfried Hochstattler. Algorithmische Mathematik (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2010. – 298 с.
  110. Ralf Bruns, Jurgen Dunkel. Event-Driven Architecture: Softwarearchitektur fur ereignisgesteuerte Geschaftsprozesse. – М.: Springer, 2010. – 258 с.
  111. Gregor Aust. Aufbau eines Geschaftsmodells: Unternehmensinterner Fernsehsender als Instrument der internen Unternehmneskommunikation (German Edition). – М.: , 2010. – 140 с.
  112. Manfred H. Gey. Instrumentelle Analytik und Bioanalytik: Biosubstanzen, Trennmethoden, Strukturanalytik, Applikationen (Springer-Lehrbuch). – М.: , 2008. – 470 с.
  113. Karl Kupfmuller, Wolfgang Mathis, Albrecht Reibiger. Theoretische Elektrotechnik: Eine Einfuhrung (Springer-Lehrbuch). – М.: , 2008. – 794 с.
  114. Herbert Balke. Einfuhrung in die Technische Mechanik: Festigkeitslehre (Springer-Lehrbuch). – М.: , 2008. – 308 с.
  115. Helmuth Urbantke. Gravitation und Kosmologie: Eine Einfuhrung in die Allgemeine Relativitatstheorie. – М.: , 2008. – 360 с.
  116. John Argyris, Gunter Faust, Maria Haase, Rudolf Friedrich. Die Erforschung des Chaos: Eine Einfuhrung in die Theorie nichtlinearer Systeme (German Edition). – М.: , 2010. – 893 с.
  117. Jorn Bleck-Neuhaus. Elementare Teilchen: Moderne Physik von den Atomen bis zum Standard-Modell (Springer-Lehrbuch) (German Edition). – М.: , 2010. – 501 с.
  118. Elektrotechnischer Verein, Verband Deutscher Elektrotechniker. Elektrotechnische Zeitschrift, Volume 5 (German Edition). – М.: , 2010. – 534 с.
  119. Andrej Springer. Scheme & the Art of Programming (Paper). – М.: , 1989. – 0 с.
  120. M Springer. Plains Woman (Paper only). – М.: , 1988. – 352 с.
  121. Sally P. Springer. Admission Matters. – М.: , 2009. – 336 с.
  122. LEHRBUCH. Barraud Lehrbuch Der Hals–nasen–ohrenheilkunde 2ed. – М.: , 1971. – 0 с.
  123. Hartmut Aufderstrasse, Jutta Muller, Thomas Storz. Delfin: Lehrbuch + Arbeitsbuch (+ CD). – М.: Max Hueber Verlag, 2003. – 306 с.
  124. Monika Bovermann, Konstanze Frolich, Manuela Georgiakaki, Gabriele Kopp. Pingpong neu 3: Lehrbuch: Dein Deutschbuch. – М.: Max Hueber Verlag, 2003. – 136 с.
  125. Siegfried Buttner, Gabriele Kopp, Josef Alberti. Tamburin: Deutsch fur Kinder: Lehrbuch 2. – М.: Max Hueber Verlag, 1996. – 88 с.
  126. Martin Muller, Paul Rusch, Theo Scherling, Helen Schmitz und Lukas Wertenschlag. OptimalB1: Lehrwerk fur Deutsch als Fremdsprache: Lehrbuch. – М.: Langenscheidt, 2006. – 128 с.
  127. Elzbieta Krulak-Kempisty, Lidia Reitzig, Rafat Piechocki, Ernst Endt. Der Grune Max: Deutsch als Fremdsprache fur die Primarstufe: Lehrbuch 3. – М.: Langenscheidt, 2009. – 136 с.
  128. Ein Fall fur Patrick Reich. Freude, Liebe, Angst (+CD). – М.: Cornelsen Schulverlage GmbH, 2010. – 48 с.
  129. Optimal A2: Lehrwerk fur Deutsch als Fremdsprache: Lehrbuch. – М.: Langenscheidt, 2005. – 112 с.
  130. Elzbieta Krulak-Kempisty, Lidia Reitzig, Rafal Piechocki, Ernst Endt. Der grune Max 3 - Lehrbuch 3. – М.: Langenscheidt, 2013. – 136 с.
  131. Gary Springer. Job Motivation, Satisfaction, and Performance among Bank Employees. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2014. – 108 с.
  132. Susanne Kalender, Angela Pude. Menschen: Deutsch als Fremdsprache A2.1: Lehrerhandbuch. – М.: Max Hueber Verlag, 2014. – 172 с.
  133. Susanne Kalender, Mitarbeit von Angela Pude. Menschen: A 2.2: Lehrerhandbuch. – М.: Max Hueber Verlag, 2014. – 164 с.
  134. Sicher! Deutsch als Fremdsprache: Lehrerhandbuch (комплект 2 книг). – М.: Max Hueber Verlag, 2014. – 324 с.
  135. Aliki Balser. Beste Freunde: Level A 1.1: Deutsche fur jugendliche: Lehrerhandbuch. – М.: Max Hueber Verlag, 2014. – 104 с.
  136. Aliki Balser. Beste Freunde: Level A 1.2: Deutsche fur jugendliche: Lehrerhandbuch. – М.: Max Hueber Verlag, 2014. – 96 с.
  137. T. Levi-Civita. Der absolute Differentialkalkul. – М.: Verlag von Julius Springer, 1928. – 312 с.
  138. E. Knoevenagel. Praktikum des anorganischen Chemikers. – М.: Veit & Comp., 1901. – 364 с.
  139. E. Knoevenagel. Praktikum des anorganischen Chemikers. – М.: Veit & Comp., 1909. – 434 с.
  140. Fr. Haertel, Fr. Loeffler. Der Verband. Lehrbuch der chirurgischen und orthopaedischen Verbandbehandlung. – М.: Verlag von Julius Springer, 1922. – 290 с.

Лучшие результаты

Ничего не найдено

Дополнительные результаты

Ничего не найдено

Образцы работ

Тема и предметТип и объем работы
Понятие предмета преступления
Уголовное право
Реферат
18 стр.
Понятие преступления
Уголовное право
Диплом
80 стр.

Задайте свой вопрос по вашей теме

Гладышева Марина Михайловна

marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.






Добавить файл

- осталось написать email или телефон

Контакты
marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Поделиться
Мы в социальных сетях
Реклама



Отзывы
Люба
Юля, огромное Вам спасибо за консультацию! Мне ОЧЕНЬ понравилось. Здорово, что вы есть. О результате сообщу. Всего доброго! Удачи!