Написать рефераты, курсовые и дипломы самостоятельно.  Антиплагиат.
Студенточка.ru: на главную страницу. Написать самостоятельно рефераты, курсовые, дипломы  в кратчайшие сроки
Рефераты, курсовые, дипломные работы студентов: научиться писать  самостоятельно.
Контакты Образцы работ Бесплатные материалы
Консультации Специальности Банк рефератов
Карта сайта Статьи Подбор литературы
Научим писать рефераты, курсовые и дипломы.


подбор литературы периодические источники литература по предмету

Воспользуйтесь формой поиска по сайту, чтобы подобрать полный список использованной литературы.
Если вы хотите выбрать для списка литературы книги определенного года издания, достаточно дописать его к поисковому запросу.

Результаты поиска

Поиск материалов

Лучшие результаты

  1. Erich Maria Remarque. Im Westen Nichts Neues. – М.: КАРО, 2010. – 304 с.

Дополнительные результаты

  1. Wolfgang Grundinger. Lobbyismus im Klimaschutz: Die nationale Ausgestaltung des europaischen Emissionshandelssystems (VS College) (German Edition). – М.: , 2012. – 118 с.
  2. Oliver Rhodius, Johannes Lofing. Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen: Besteuerung von Kapitalertragen im Privatvermogen (German Edition). – М.: , 2012. – 319 с.
  3. Berliner Fotografenateliers im 19. Jahrhundert (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  4. Bergbau im Albula- und Landwassertal (German Edition). – М.: , 2012. – 168 с.
  5. Berggipfel (German Edition). – М.: , 2012. – 136 с.
  6. Bergmarathon (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  7. Sohel Elham. Interkulturelle Kompetenz im Unternehmen: Grundlagen, Konzepte, Methoden (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  8. Christian Cobbers. Die Globalisierung der Finanzmarkte: Lebensdienliche Vorschlage zur Neugestaltung als Antwort auf die Asienkrise (German Edition). – М.: , 2012. – 228 с.
  9. Nadia Kristin Fricke. Das 360-Grad- Feedback: Ein Personalentwicklungsinstrument im Rahmen des Manager Coaching (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  10. Julia Eva Peters. Controlling im Stadtmarketing: Erfolgskontrolle bei BIDs (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  11. Werner Torau. MbO - Von der Exaktheit zur Relativitat: Der Wert von exakten, nach SMARTen Kriterien formulierten Ziele (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  12. Jutta Bennecke. Fair kundigen: Psychologische Auswirkungen des Trennungsmanagements (German Edition). – М.: , 2012. – 228 с.
  13. Frank Faulhaber. Risikobewertung im Krankenhaus: Personenbezogene Einflussfaktoren im Risikomanagementprozess (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  14. Benedikt Fleig. Wertmanagement in Projekten: Wert- und Risikoorientierte Projektsteuerung (German Edition). – М.: , 2012. – 68 с.
  15. Franka Birke. Hybris bei Unternehmensubernahmen: Hintergrunde und Analyse (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  16. Anke Holzerkopf. Ferienfluggesellschaften im Wettbewerb mit Low Cost Airlines: Grundlagen, Analysen, Entwicklungen (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  17. Mario Escher. Unternehmensbewertung im Profifu?ball: Eine Untersuchung von Verfahren zur Wertermittlung (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  18. Timm Respondek. Strategisches Management im Gro?sportverein: Begriffe, Voraussetzungen, Perspektiven (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  19. Wojciech Syrzysko. Supply Chain Controlling: Eine Integration von Advanced Planning Systems und SCOR-Modell (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  20. David Bender. Stakeholder-Management im Sozialunternehmen: Kundennahe und Qualitat durch Innovation (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  21. Vera Richert. Mentoring und lebenslanges Lernen: Individuelles Wissensmanagement im Informationszeitalter (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  22. Andre Nowak. Wertschatzende Kommunikation: Ressource in Change Management-Prozessen (German Edition). – М.: , 2012. – 152 с.
  23. Bettina Thurnher. Usability bei Web-Applikationen: Eine Empfehlung fur anwenderfreundliche Prozessbeschreibungen (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  24. Alexander Klein. Weblogs im Unternehmenseinsatz: Grundlagen, Chancen & Risiken (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  25. Lars Borgwardt. Eventmanagement in Osteuropa: Grundlagen, Definitionen, Trends (German Edition). – М.: , 2012. – 64 с.
  26. Nadja Schwind. Disruptive Innovationen in Unternehmen: Grundlagen, Herleitung, Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  27. Ron Eisenberger. Der Einfluss neuer Medien auf Mediaagenturen und Werbung: Veranderte Rahmenbedingungen, neue Chancen, neues Geschaftsmodell (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  28. Christoph Keller. Soziale Erfolgsfaktoren in ICT-Projekten: Messung, Visualisierung und gezielte Intervention (German Edition). – М.: , 2012. – 76 с.
  29. Kathrin Bachmann. Think Tanks in kleinen und mittleren Unternehmen: Prozessorientiert strategisch relevantes Wissen generieren und weitergeben (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  30. Thomas Heinrichs. Zur Vereinbarkeit von Prufung und Beratung: Nutzen und Gefahren der Prufung und Beratung durch eine Person (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  31. Jurgen Schiller Garcia. Personalmarketing und Internet: Grundlagen, Instrumente und Perspektiven der Online-Rekrutierung (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  32. Sylvia Behrends, Christian Freiherr von dem Bussche- Haddenhausen. IT-basierte Hoteldienste im Krankenhaus: Chancen, Risiken, Perspektiven (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  33. Janet Cacciatore. Markteinfuhrungsstrategien im Hochtechnologie-Konsumgutersegment: Wie man Akzeptanzbarrieren uberwindet und den Markterfolg vorsteuert (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  34. Wofgang Kopp. Logistikmanagement im Beschaffungsbereich: Global Sourcing mit optimalen Transportkapazitaten (German Edition). – М.: , 2012. – 104 с.
  35. Innovation durch Management des Informellen: Kunstlerisch, erfahrungsgeleitet, spielerisch (German Edition). – М.: , 2012. – 265 с.
  36. Susan Ismail. Business in der arabisch-islamischen Welt: Arabische und deutsche Perspektiven verstehen (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  37. Tim Hoffmann. Managementkonzepte fur kleine und mittlere Unternehmen: Der Weg zum Erfolg (German Edition). – М.: , 2012. – 64 с.
  38. Tanja Wi?ler. Qualitatsaudits: Die Bedeutung von Sozialkompetenz (German Edition). – М.: , 2012. – 288 с.
  39. Daniela Kausch. Zukunftstrends im Trennungsmanagement: Grundlagen und Perspektiven fur professionelle und faire Personalfreisetzungen (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  40. Jurgen Stahl. Virtual Tacit Knowledge Managements: Moglichkeiten und Grenzen des virtuellen Managements von implizitem Wissen (German Edition). – М.: , 2012. – 284 с.
  41. Barbara Klein, Richard Alan Long, Kenneth Ray Blackman, Diane Lynne Goff, Stephen Paul Nathan, Moira. An Introduction to IMS: Your Complete Guide to IBM Information Management System (2nd Edition). – М.: , 2012. – 567 с.
  42. Markus Ch. Kleinbichler. Mitarbeitermotivation in Theorie und Praxis: Vergleich kultureller Dimensionen (German Edition). – М.: , 2012. – 168 с.
  43. Henner Knabenreich. Kandidatensuche im Netz: Online-Recruiting bei Deutschlands gro?ten Arbeitgebern (German Edition). – М.: , 2012. – 200 с.
  44. Julia Stein. Konzentration auf wertvolle Kunden: Nicht jeder Kunde ist der Konig (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  45. Alexander Gutenbrunner. Inkubator- und Innovationszentren im internationalen Kontext: Die Weiterentwicklung des Grundungs- und Innovationszentrums Regio-Tech Hochfilzen zur Starkung der Region Pillerseetal (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  46. Kolja Eikelmann. Internationale Markteintrittsstrategien im Handel: Misserfolgreiche Performance auf fremden Markten (German Edition). – М.: , 2012. – 184 с.
  47. Raoul Seifert. Bewertung von Change-Kommunikation in einem Fusionsprozess: Vermittlung der Inhalte und Fortschritte eines Change-Projektes durch verschiedene Kommunikationskanale bzw. -instrument (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  48. Anja Burghaus. Auslandseinsatz von Mitarbeitern: Ma?nahmen zur erfolgreichen Reintegration von Expatriates (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  49. Martin Horn. Markt- und Anforderungsanalyse fur CRM-Systeme im Mittelstand: Ein Anbieter- und Softwareuberblick (German Edition). – М.: , 2012. – 256 с.
  50. Ulrike Wefers. Hochschulmarketing in Deutschland: Chancen und Herausforderungen (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  51. Nico Dittelbach. Chancen und Grenzen von Social Media im CRM (German Edition). – М.: , 2012. – 50 с.
  52. Tim Strobel. Die Einflussfaktoren der Markenbewertung im Sport: Eine empirische Analyse der Zusammenhange bei Klubmarken (Marken- und Produktmanagement) (German Edition). – М.: , 2012. – 230 с.
  53. Charlotte Maihoff. Fuzzy-Prozessmodellierung: Identifikation, Externalisierung und Reprasentation von Erfahrungswissen (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  54. Peter Nikolai Wenzel. Privatisierung als Bestandteil der Systemtransformation: Eine vergleichende Analyse der Lander Polen, Tschechische Republik und Ostdeutschland (German Edition). – М.: , 2012. – 152 с.
  55. Leif Moll. Strategische Erfolgsfaktoren von Shared Services im Personalbereich: Eine praxisorientierte Analyse zur wertorientierten Unternehmensfuhrung (mir-Edition) (German Edition). – М.: , 2012. – 317 с.
  56. Monika Leontine Honig. Alter=Wissen=Weisheit? (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  57. Christian Rohrhofer. Bewertung von Investitionsvarianten in der Intralogistik (German Edition). – М.: , 2012. – 68 с.
  58. Marcos Ferreras. Beziehungsmanagement zu Lieferanten: Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch neue Wege der Lieferantenbewertung (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  59. Heike Winter. Category Management im Personalwesen: Ubertragung des Handelsprozesses am Beispiel der Volkswagen AG (German Edition). – М.: , 2012. – 56 с.
  60. Marc Lienhard. Demographie: Kompass fur das Zukunftsmarketing: Praxisanalyse fur die Automobil-, Handelslogistik- und Logistikbranche (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  61. Daniel Licharz. Kompetenzanalyse und Kompetenzentwicklung in vernetzten Unternehmen (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  62. Georg-Christoph Scheider. Sustainable Innovation im Unternehmen: Anleitung zur Umsetzung (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  63. Barbara Weichselbaumer. Total Cost of Ownership- Ein moglicher Ansatz im Krankenhaus?: Von der Theorie zur Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 56 с.
  64. Tina Kopf. Synergien im Sponsoring: Synergiepotenziale in der integrierten Unternehmenskommunikation (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  65. Sonja Dre?el. Werbung im Fernsehen: Entwicklung und Perspektiven durch neue Technologien und Kontrollmechanismen (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  66. Eva Wendt. Reaktanz bei Konsumenten: Wesen, Auswirkungen und Implikationen fur das Marketing (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  67. Arne Bruncken, Gregor Halff. Innovative Fernsehwerbung: Einsatz, Entwicklung und Evaluation (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  68. Andreas Fetz. E-Mail-Marketing: Tipps zum professionellen Gestalten und Coden von HTML-E-Mails (German Edition). – М.: , 2012. – 68 с.
  69. Claudio Di Padova. Printwerbung im Einzelhandel: Die Wirkung von Artikelanzahl und Abbildungsgro?e (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  70. Boban erani. Im Kopf des Konsumenten: Aus dem Blickwinkel des Neuromarketing (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  71. Britta Korneli. Internationale Markenfuhrung von Luxusmarken: Darstellung der Problematik am Beispiel der Textilbranche (German Edition). – М.: , 2012. – 104 с.
  72. Sandra Zeumer. Die Nachfolge in Familienunternehmen: Drei Fallbeispiele aus dem Bergischen Land im 19. und 20. Jahrhundert (Beitrage zur Unternehmensgeschichte (BZUG)) (German Edition). – М.: , 2012. – 389 с.
  73. Andre Bender. Modell eines idealisierten Kampagnenprozesses fur virales Marketing: Identifikation und Analyse der Einfluss- & Erfolgsfaktoren epidemischer Informationsverbreitung im Social Web (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  74. Rocky Foll. Lebensmittelsiegel -Verbraucherinformation und Industrienutzen-: Das Fur und Wider der Lebensmittelsiegel (German Edition). – М.: , 2012. – 80 с.
  75. Kirsten Borgelt. Werbung fur Kinder: Abgrenzung, Marktpotenzial, Kommunikationsinstrumente (German Edition). – М.: , 2012. – 76 с.
  76. Meike Hagemeier. Markteinfuhrung eines Passivhauses: Marketingkonzepte jenseits der Oko-Nische (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  77. Daniel Bielowski. Bestimmung eines Markenimages anhand von User Generated Content (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  78. Franziska Kleemann. Der Autokauf als Event (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  79. Ursula Krau?e. Health Food Trends: Entstehung, Hintergrunde, Strategien (German Edition). – М.: , 2012. – 184 с.
  80. Jurgen Wittlinger. Photovoltaikanlagen im Steuerrecht: Steuerliche Grundlagen zur Nutzung der Sonnenkraft (German Edition). – М.: , 2012. – 218 с.
  81. Bergfried (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  82. Christian Desalm. Markteintrittsstrategien fur die Volksrepublik China: Wahl der optimalen Organisationsform fur langfristige Direktinvestitionen (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  83. Dirk Neumann. Erfolgsfaktoren des Point-of-Sale-Marketing (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  84. Patrick Oje. Personalstrategie- und planung - State of the Art und Best Practices: Ein Abriss jungster Erkenntnisse im Personalmanagement. (German Edition). – М.: , 2012. – 52 с.
  85. Rolf Gurtner. Nachhaltigkeit im Tourismus: Eine Analyse der touristischen Big Players (German Edition). – М.: , 2012. – 196 с.
  86. Johannes Bartl. Der Alternative Investment Market (AIM): Erfolgsfaktoren der erfolgreichsten, borsenregulierten Emissions- und Listingplattform Europas (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  87. Ute Melzer. Deutsche Stromwirtschaft im Wandel: Chancen und Risiken des Wettbewerbs (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  88. Michael Ohrem. Neues Kommunales Finanzmanagement mit SAP for Public Sector": Grundlagen, Entwicklung, Realisation (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  89. Andre Henschel. Total Quality Management im Krankenhaussektor: Praxisrelevante Konzeption und Implementierung (German Edition). – М.: , 2012. – 60 с.
  90. Enrico Lovasz. Aids und die Folgen fur das Wirtschaftswachstum: Eine Untersuchung im sudlichen Afrika (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  91. Marina Steiner. Mobile Marketing: Die Zukunft der direkten und interaktiven Kommunikation (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  92. Nils Bickhoff. Quintessenz des strategischen Managements: Was Sie wirklich wissen mussen, um im Wettbewerb zu uberleben. – М.: , 2008. – 136 с.
  93. Yang-Im Lee, R.J. Trim. Strategic Marketing Decision-Making in Japanese and South Korean Companies. – М.: , 2008. – 368 с.
  94. Gesundheitsokonomische Evaluationen. – М.: , 2008. – 600 с.
  95. Human Factors: Psychologie sicheren Handelns in Risikobranchen. – М.: , 2008. – 339 с.
  96. Annette Kielholz. Online-Kommunikation: Die Psychologie der neuen Medien fur die Berufspraxis. – М.: , 2008. – 321 с.
  97. Idinger Christian. Internes Marketing bei Adeg: Eine empirische Analyse im osterreichischen Lebensmitteleinzelhandel (German Edition). – М.: , 2009. – 172 с.
  98. Sonja Smitka. Methoden der Preisfestlegung im Personenbeforderungs-gewerbe: mit Autobussen in Wien (German Edition). – М.: , 2010. – 136 с.
  99. Olga Moutet. Kundenzeitschriften im B2B-Bereich: Optimierung und Erfolgmessung am Beispiel der Koster AG (German Edition). – М.: , 2010. – 64 с.
  100. Nina Storm. Ethische Unternehmenswerte: Auswirkungen auf den Unternehmensalltag im Zeitalter des Turbokapitalismus (German Edition). – М.: , 2010. – 76 с.
  101. Thomas Hampsch. Projektmanagement im Marketing: Analyse zukunftiger Herausforderungen und Darstellung von Moglichkeiten zur organisatorischen Umsetzung (German Edition). – М.: , 2011. – 180 с.
  102. Tangram, neue Rechtschreibung, 2 Bde., Vokabelheft, 2 Bde. (A+B). Tangram, neue Rechtschreibung, 2 Bde., Vokabelheft, 2 Bde. (A+B). – М.: , 2000. – 128 с.
  103. Petra Lohmann. Der Begriff des Gefьhls in der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes. – М.: Rodopi Bv Editions, 2004. – 222 с.
  104. Ulrich Im Hof. The Enlightenment. – М.: , 1997. – 320 с.
  105. IM McDonald. Macroeconomics. – М.: , 1993. – 544 с.
  106. Drew Westen. Psychology. – М.: , 1996. – 320 с.
  107. Drew Westen. Psychology. – М.: , 2001. – 800 с.
  108. Drew Westen. Psychology. – М.: , 2001. – 0 с.
  109. Drew Westen. Psychology. – М.: , 1999. – 1024 с.
  110. Im Stead. Early Celtic Art. – М.: , 1985. – 72 с.
  111. Drew Westen. Psychology. – М.: , 2001. – 336 с.
  112. Drew Westen. Psychology. – М.: , 2001. – 368 с.
  113. IM YAGLOM. Yaglom ?geometric? Transformations 2. – М.: , 1978. – 0 с.
  114. IM YAGLOM. Yaglom ?geometric? Transformations 3. – М.: , 1978. – 0 с.
  115. IM YAGLOM. Yaglom ?geometric? Transformations 1. – М.: , 1978. – 0 с.
  116. Drew Westen. Psychology. – М.: , 1999. – 320 с.
  117. Abdullahi Ahmed An–na`im. Islam and the Secular State – Negotiating the Future of Shari`a (OISC). – М.: , 2009. – 336 с.
  118. Drew Westen. Psychology. – М.: , 1995. – 896 с.
  119. IM GOTTLIEB. Gottlieb: ?basic Electronic? Test Procedures 2ed (paper Only). – М.: , 1985. – 366 с.
  120. Im Fang. Die Chinesische Anthologie – Ubersetzungen Aus Dem Wen Hsuan. – М.: , 1974. – 1154 с.
  121. Siegfried Lenz. Lotte soll nicht sterben. – М.: Easy Readers, 2007. – 48 с.
  122. Christian Stang. So schreibt man jetzt!. – М.: Dudenverlag, 2006. – 160 с.
  123. Erich Maria Remarque. Im Westen Nichts Neues. – М.: КАРО, 2010. – 304 с.
  124. Andrea Maria Wagner. Unheimliches im Wald (+CD). – М.: Ernst Klett Spachen, 2012. – 32 с.
  125. Charlotte Habersack. Der Tote im See. – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  126. Charlotte Habersack. Timo darf nicht sterben! (+ CD). – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  127. Charlotte Habersack. Timo darf nicht sterben!. – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  128. Kommissar Zufall (+ mini-CD). – М.: Langenscheidt, 2006. – 40 с.
  129. Friederike Jin, Joachim Schote. Pluspunkt deutsch: Neue ausgabe: Deutsch als zweitsprache (+ CD-ROM). – М.: Cornelsen Schulverlage GmbH, 2012. – 202 с.
  130. Frederike Jin, Joachim Schote. Pluspunkt deutsch: Neue ausgabe: Deutsch als zweitsprache. – М.: Cornelsen Schulverlage GmbH, 2013. – 228 с.
  131. Christiane Lemcke, Lutz Rohrmann, Theo Scherling. Berliner Platz 1 NEU: Deutsch im Alltag: Lehr- und Arbeitsbuch (+ 2CD). – М.: Klett, Langenscheidt, 2013. – 280 с.
  132. Klara & Theo. Kommissar Zufall: Stufe 2 (+ mini-CD). – М.: Langenscheidt, 2013. – 40 с.
  133. Stefan Czarnecki. Mord Im Grand Hotel: A2 (+ CD). – М.: Cideb, 2013. – 80 с.
  134. Friedhelm Strack. Wie im Film: Niveau Zwei A2 (+ CD). – М.: Cideb, Black Cat, 2014. – 80 с.
  135. Paola Bonelli. Wolfgang Borchert im Scheinwerferlicht. – М.: Cideb, 2001. – 96 с.
  136. Sung-Hoon Im. Similariton Compression in a Comb-like Dispersion Decreasing Fibre. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2010. – 228 с.
  137. Sookhee Im. Contemplative Teachers'' Practical Knowledge. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2010. – 268 с.
  138. Theo Scherling und Elke Burger. Leo & Co.: Die Neue: Stufe 1 (+ CD). – М.: Klett-Langenscheidt, 2013. – 64 с.
  139. Hanna Verena Zemme. Knigge Fallen: Peinliche Fettnapfchen erkennen und vermeiden. – М.: Compact Verlag, 2007. – 256 с.
  140. DaF kompakt neu A1-B1: Kursbuch (+ CD). – М.: , . –  с.

Лучшие результаты

Ничего не найдено

Дополнительные результаты

Ничего не найдено

Образцы работ

Тема и предметТип и объем работы
Типология современной прессы
Журналистика
Курсовая работа
40 стр.
Грамматический анализ субстантивированных прилагательных и причастий
Русский язык
Курсовая работа
38 стр.
Управление качеством
Управление качеством
Диплом
80 стр.
Бизнес- план инновационного проекта
Бизнес-планирование
Диплом
120 стр.

Задайте свой вопрос по вашей теме

Гладышева Марина Михайловна

marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.






Добавить файл

- осталось написать email или телефон

Контакты
marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Поделиться
Мы в социальных сетях
Реклама



Отзывы
Ирина
Юлия, хочу поблагодарить за курсовик К работе никаких претензий нет. В готовом виде я ее сдавать не буду, а испльзую в качестве материала к диплому. (А то в нашем чудесном ВУЗе об организации и построении обследования никому ничего не известно).Так что спасибо за помощь!