Написать рефераты, курсовые и дипломы самостоятельно.  Антиплагиат.
Студенточка.ru: на главную страницу. Написать самостоятельно рефераты, курсовые, дипломы  в кратчайшие сроки
Рефераты, курсовые, дипломные работы студентов: научиться писать  самостоятельно.
Контакты Образцы работ Бесплатные материалы
Консультации Специальности Банк рефератов
Карта сайта Статьи Подбор литературы
Научим писать рефераты, курсовые и дипломы.


подбор литературы периодические источники литература по предмету

Воспользуйтесь формой поиска по сайту, чтобы подобрать полный список использованной литературы.
Если вы хотите выбрать для списка литературы книги определенного года издания, достаточно дописать его к поисковому запросу.

Результаты поиска

Поиск материалов

Лучшие результаты

  1. Charlotte Habersack. Timo darf nicht sterben! (+ CD). – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  2. Charlotte Habersack. Timo darf nicht sterben!. – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  3. Lektre/ Readers, Timo darf nicht sterben! Leseheft. – М.: , 2013. –  с.

Дополнительные результаты

  1. Alexander Scheld. Fundamental Beta als Ansatz zur Ermittlung des systematischen Risikos bei nicht borsennotierten Unternehmen (German Edition). – М.: , 2012. – 320 с.
  2. Bergbau im Albula- und Landwassertal (German Edition). – М.: , 2012. – 168 с.
  3. Berggipfel (German Edition). – М.: , 2012. – 136 с.
  4. Bergmarathon (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  5. Sohel Elham. Interkulturelle Kompetenz im Unternehmen: Grundlagen, Konzepte, Methoden (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  6. Christian Cobbers. Die Globalisierung der Finanzmarkte: Lebensdienliche Vorschlage zur Neugestaltung als Antwort auf die Asienkrise (German Edition). – М.: , 2012. – 228 с.
  7. Werner Torau. MbO - Von der Exaktheit zur Relativitat: Der Wert von exakten, nach SMARTen Kriterien formulierten Ziele (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  8. Martin Randolph. Reputationsmanagement und Corporate Branding in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme (German Edition). – М.: , 2012. – 60 с.
  9. Nicolas Teles. Kundenbindung durch CRM: Konzeption und Optimierung fur eine erfolgreiche Implementierung (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  10. Jutta Bennecke. Fair kundigen: Psychologische Auswirkungen des Trennungsmanagements (German Edition). – М.: , 2012. – 228 с.
  11. Benedikt Fleig. Wertmanagement in Projekten: Wert- und Risikoorientierte Projektsteuerung (German Edition). – М.: , 2012. – 68 с.
  12. Franka Birke. Hybris bei Unternehmensubernahmen: Hintergrunde und Analyse (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  13. Anke Holzerkopf. Ferienfluggesellschaften im Wettbewerb mit Low Cost Airlines: Grundlagen, Analysen, Entwicklungen (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  14. Andre Lampel. Privatwirtschaftliche Grundungsfinanzierung: Moglichkeiten - Leitfaden - Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  15. Mario Escher. Unternehmensbewertung im Profifu?ball: Eine Untersuchung von Verfahren zur Wertermittlung (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  16. Timm Respondek. Strategisches Management im Gro?sportverein: Begriffe, Voraussetzungen, Perspektiven (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  17. Wojciech Syrzysko. Supply Chain Controlling: Eine Integration von Advanced Planning Systems und SCOR-Modell (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  18. Vera Richert. Mentoring und lebenslanges Lernen: Individuelles Wissensmanagement im Informationszeitalter (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  19. Andre Nowak. Wertschatzende Kommunikation: Ressource in Change Management-Prozessen (German Edition). – М.: , 2012. – 152 с.
  20. Bettina Thurnher. Usability bei Web-Applikationen: Eine Empfehlung fur anwenderfreundliche Prozessbeschreibungen (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  21. Lars Borgwardt. Eventmanagement in Osteuropa: Grundlagen, Definitionen, Trends (German Edition). – М.: , 2012. – 64 с.
  22. Nadja Schwind. Disruptive Innovationen in Unternehmen: Grundlagen, Herleitung, Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  23. Christoph Keller. Soziale Erfolgsfaktoren in ICT-Projekten: Messung, Visualisierung und gezielte Intervention (German Edition). – М.: , 2012. – 76 с.
  24. Kathrin Bachmann. Think Tanks in kleinen und mittleren Unternehmen: Prozessorientiert strategisch relevantes Wissen generieren und weitergeben (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  25. Thomas Heinrichs. Zur Vereinbarkeit von Prufung und Beratung: Nutzen und Gefahren der Prufung und Beratung durch eine Person (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  26. Jurgen Schiller Garcia. Personalmarketing und Internet: Grundlagen, Instrumente und Perspektiven der Online-Rekrutierung (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  27. Wofgang Kopp. Logistikmanagement im Beschaffungsbereich: Global Sourcing mit optimalen Transportkapazitaten (German Edition). – М.: , 2012. – 104 с.
  28. Innovation durch Management des Informellen: Kunstlerisch, erfahrungsgeleitet, spielerisch (German Edition). – М.: , 2012. – 265 с.
  29. Tanja Wi?ler. Qualitatsaudits: Die Bedeutung von Sozialkompetenz (German Edition). – М.: , 2012. – 288 с.
  30. Jurgen Stahl. Virtual Tacit Knowledge Managements: Moglichkeiten und Grenzen des virtuellen Managements von implizitem Wissen (German Edition). – М.: , 2012. – 284 с.
  31. Martin Kademann. Management Audit durch die Interne Revision: Analyse und Praxiskonzept (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  32. Markus Ch. Kleinbichler. Mitarbeitermotivation in Theorie und Praxis: Vergleich kultureller Dimensionen (German Edition). – М.: , 2012. – 168 с.
  33. Julia Stein. Konzentration auf wertvolle Kunden: Nicht jeder Kunde ist der Konig (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  34. Alexander Gutenbrunner. Inkubator- und Innovationszentren im internationalen Kontext: Die Weiterentwicklung des Grundungs- und Innovationszentrums Regio-Tech Hochfilzen zur Starkung der Region Pillerseetal (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  35. Kolja Eikelmann. Internationale Markteintrittsstrategien im Handel: Misserfolgreiche Performance auf fremden Markten (German Edition). – М.: , 2012. – 184 с.
  36. Vanessa Krings-Sarhan. Betriebliche Soziale Arbeit in lernenden Organisationen: Ein Modell zur erfolgreichen Personal-, Team- und Organisationsentwicklung (German Edition). – М.: , 2012. – 188 с.
  37. Raoul Seifert. Bewertung von Change-Kommunikation in einem Fusionsprozess: Vermittlung der Inhalte und Fortschritte eines Change-Projektes durch verschiedene Kommunikationskanale bzw. -instrument (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  38. Anja Burghaus. Auslandseinsatz von Mitarbeitern: Ma?nahmen zur erfolgreichen Reintegration von Expatriates (German Edition). – М.: , 2012. – 160 с.
  39. Ulrike Wefers. Hochschulmarketing in Deutschland: Chancen und Herausforderungen (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  40. Sebastian Huber. Marken zwischen Jugendkult und Alterung der Gesellschaft: Implikationen fur das Markenmanagement am Beispiel des Reisemarktes (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  41. Anke Meyer. Netzpublikationen: Geschaftsgang und Verfugbarmachung (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  42. Nico Dittelbach. Chancen und Grenzen von Social Media im CRM (German Edition). – М.: , 2012. – 50 с.
  43. Anne Held. Politikinstrumente zur Forderung erneuerbarer Energien: Grundlagen, Wirksamkeit und okonomische Bewertung (German Edition). – М.: , 2012. – 144 с.
  44. Charlotte Maihoff. Fuzzy-Prozessmodellierung: Identifikation, Externalisierung und Reprasentation von Erfahrungswissen (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  45. Monika Leontine Honig. Alter=Wissen=Weisheit? (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  46. Christian Rohrhofer. Bewertung von Investitionsvarianten in der Intralogistik (German Edition). – М.: , 2012. – 68 с.
  47. Marcos Ferreras. Beziehungsmanagement zu Lieferanten: Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch neue Wege der Lieferantenbewertung (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  48. Marc Lienhard. Demographie: Kompass fur das Zukunftsmarketing: Praxisanalyse fur die Automobil-, Handelslogistik- und Logistikbranche (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  49. Daniel Licharz. Kompetenzanalyse und Kompetenzentwicklung in vernetzten Unternehmen (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  50. Christina Grundel. Markenwertberechnung: Theorien und ihre praktische Anwendung (German Edition). – М.: , 2012. – 144 с.
  51. Georg-Christoph Scheider. Sustainable Innovation im Unternehmen: Anleitung zur Umsetzung (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  52. Janett Els. Mitarbeitermotivation: Der Weg zum Unternehmenserfolg (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  53. Benjamin Kuffer. Zahnarzt-Marketing: Kundenbindung beim Zahnarztbesuch (German Edition). – М.: , 2012. – 116 с.
  54. Eva Wendt. Reaktanz bei Konsumenten: Wesen, Auswirkungen und Implikationen fur das Marketing (German Edition). – М.: , 2012. – 92 с.
  55. Andreas Fetz. E-Mail-Marketing: Tipps zum professionellen Gestalten und Coden von HTML-E-Mails (German Edition). – М.: , 2012. – 68 с.
  56. Verena Vossmann. Marke oder No-Name: Marketingaktivitaten in mittelstandischen Unternehmen am Beispiel der Nahrungsmittelindustrie (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  57. Britta Korneli. Internationale Markenfuhrung von Luxusmarken: Darstellung der Problematik am Beispiel der Textilbranche (German Edition). – М.: , 2012. – 104 с.
  58. Das gro?e Buch der Rhetorik 2100 (German Edition). – М.: , 2012. – 334 с.
  59. Nina Lindner. Einflussmoglichkeiten einer Fuhrungskraft auf erfolgreiche Teamarbeit (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  60. Peter Addor. Fuhren trotz Ungewissheit (German Edition). – М.: , 2012. – 180 с.
  61. Rocky Foll. Lebensmittelsiegel -Verbraucherinformation und Industrienutzen-: Das Fur und Wider der Lebensmittelsiegel (German Edition). – М.: , 2012. – 80 с.
  62. Kirsten Borgelt. Werbung fur Kinder: Abgrenzung, Marktpotenzial, Kommunikationsinstrumente (German Edition). – М.: , 2012. – 76 с.
  63. Meike Hagemeier. Markteinfuhrung eines Passivhauses: Marketingkonzepte jenseits der Oko-Nische (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  64. Marion Merten. Kunst und Marketing: Vermarktungsstrategien in der zeitgenossischen Kunst (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  65. Daniel Bielowski. Bestimmung eines Markenimages anhand von User Generated Content (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  66. Franziska Kleemann. Der Autokauf als Event (German Edition). – М.: , 2012. – 72 с.
  67. Daniel B. Wilhelm. Nutzerakzeptanz von webbasierten Anwendungen: Modell zur Akzeptanzmessung und Identifikation von Verbesserungspotenzialen (German Edition). – М.: , 2012. – 288 с.
  68. Ursula Krau?e. Health Food Trends: Entstehung, Hintergrunde, Strategien (German Edition). – М.: , 2012. – 184 с.
  69. Stefanie Schluter. Die Sprache der Werbung: Entwicklungen, Trends und Beispiele (German Edition). – М.: , 2012. – 80 с.
  70. Bergfried (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  71. Christian Desalm. Markteintrittsstrategien fur die Volksrepublik China: Wahl der optimalen Organisationsform fur langfristige Direktinvestitionen (German Edition). – М.: , 2012. – 128 с.
  72. Dirk Neumann. Erfolgsfaktoren des Point-of-Sale-Marketing (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  73. Benedikt Ahlfeld. Management von Kooperationen: 5 Phasen, die Unternehmen durch ein starkes Netzwerk erfolgreich machen. (German Edition). – М.: , 2012. – 104 с.
  74. Nicole Gramse. Betriebliche Umstrukturierung durch Outsourcing: Betriebswirtschaftliche Grunduberlegungen, zentrale arbeitsrechtliche Aspekte (German Edition). – М.: , 2012. – 216 с.
  75. Julia Eckert. Hedgefonds und ihre Mythen: Struktur und Analyse der Strategien (German Edition). – М.: , 2012. – 216 с.
  76. Rolf Gurtner. Nachhaltigkeit im Tourismus: Eine Analyse der touristischen Big Players (German Edition). – М.: , 2012. – 196 с.
  77. Bin Zhang, Li Zhang. Human Resource Managements in China: Der Einfluss des Eintritts in die WTO und seine Konsequenzen (German Edition). – М.: , 2012. – 80 с.
  78. Johannes Aumann. Probleme bei der Humankapitalbewertung: Workonomics von der Boston Consulting Group (German Edition). – М.: , 2012. – 52 с.
  79. Johannes Bartl. Der Alternative Investment Market (AIM): Erfolgsfaktoren der erfolgreichsten, borsenregulierten Emissions- und Listingplattform Europas (German Edition). – М.: , 2012. – 124 с.
  80. Alban Schmidt. Entwicklung mobiler Anwendungssysteme: Grundlagen, Konzepte, Modelle (German Edition). – М.: , 2012. – 140 с.
  81. Michael Ohrem. Neues Kommunales Finanzmanagement mit SAP for Public Sector": Grundlagen, Entwicklung, Realisation (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  82. Lars Koch. Kooperation in der Umweltpolitik: Einordnung und Bewertung am Beispiel der Chemikalienregulierung (German Edition). – М.: , 2012. – 272 с.
  83. Frederik Hammes. Markenbildung in der Computerspielbranche: Grundlagen und Strukturen (German Edition). – М.: , 2012. – 216 с.
  84. Tim-Benjamin Bohmfalk. Wahrungsmanagement in international tatigen Unternehmen: Ma?nahmen zur Steuerung des strategischen und operativen Wahrungsrisikos (German Edition). – М.: , 2012. – 148 с.
  85. Andre Henschel. Total Quality Management im Krankenhaussektor: Praxisrelevante Konzeption und Implementierung (German Edition). – М.: , 2012. – 60 с.
  86. Bernhard Wizany. Unternehmensportale fur die Beschaffung: Grundlagen, Aufbau und Nutzen (German Edition). – М.: , 2012. – 256 с.
  87. Barbara Ramirez Jaimes. Uberleben in Zeiten der Wirtschaftskrise: Der argentinische Tauschhandel als erfolgreiche Komplementarokonomie (German Edition). – М.: , 2012. – 176 с.
  88. Yan Cui. Rahmenbedingungen der Venture Capital-Finanzierung: Ein internationaler Vergleich der Venture Capital-Praxis (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  89. Tobias Rebele. Solvenztests: Vergleich mit bilanzieller Kapitalerhaltung (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  90. Enrico Lovasz. Aids und die Folgen fur das Wirtschaftswachstum: Eine Untersuchung im sudlichen Afrika (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  91. Alexander Birmili. Collateralized Debt Obligations (CDOs): Grundlagen strukturierter Kreditportfolios (German Edition). – М.: , 2012. – 84 с.
  92. Maik Fischer. Gewinnspiele im Marketing: Ein ziel- und zielgruppenadaquates Entscheidungsmodell (German Edition). – М.: , 2012. – 120 с.
  93. Timo Oluschinsky. Humor im viralen Marketing: Die Bedeutung fur den Erfolg einer Kampagne (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  94. Nach der Finanzkrise - Banken in der Klemme?: Beitrage des Duisburger Banken-Symposiums (German Edition). – М.: , 2012. – 123 с.
  95. Sandra Schneider. Durch Events Brucken zwischen Osterreich und Sudosteuropa bauen (German Edition). – М.: , 2012. – 96 с.
  96. Martin Werner. Nachhaltige Investments und finanzielle Performance: Ein Widerspruch oder eine reale Anlagealternative? (German Edition). – М.: , 2012. – 146 с.
  97. Sascha Kirsch. Geldwaschetechniken: Systematiken und deren Beurteilung (German Edition). – М.: , 2012. – 108 с.
  98. Andreas Meyer. Anreizsysteme: Gewinne oder Cash Flows als Basis (German Edition). – М.: , 2012. – 240 с.
  99. Matthias Tonjes. Betriebswirtschaftliche Sicht uber Biokraftstoffe: Stand, Potenziale, Genzen (German Edition). – М.: , 2012. – 132 с.
  100. Sven Mueller. Risikocontrolling in der TIME-Branche: Anforderungen und Losungsmoglichkeiten (German Edition). – М.: , 2012. – 112 с.
  101. Kristin Kriemann. Sanierungsinstrument Debt-Equity-Swap: Ein Erfolgskonzept zur Krisenbewaltigung (German Edition). – М.: , 2012. – 236 с.
  102. Henrik Hanske. Marktorientierung und strategische Unternehmensplanung: Verbesserung des Ratings bei mittelstandischen Unternehmen (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  103. Marina Steiner. Mobile Marketing: Die Zukunft der direkten und interaktiven Kommunikation (German Edition). – М.: , 2012. – 88 с.
  104. Tim Keding. Virtuelle Communities: Erfolgsfaktoren fur das Internet-Geschaftsmodell virtueller Gemeinschaften (German Edition). – М.: , 2012. – 80 с.
  105. Sina Karin Hahnchen. Offentlichkeitsarbeit von Kapitalanlagegesellschaft: Grundlagen, Ziele und Massnahmen (German Edition). – М.: , 2012. – 76 с.
  106. Claudia Steinwender. Die Entstehung des Geldes: Geldtheoretische Simulationen anhand eines Suchkostenmodells (German Edition). – М.: , 2012. – 100 с.
  107. Paul Hawken. Oko-Kapitalismus: Die Industrielle Revolution Des 21. Jahrhunderts. – М.: , 0. – 0 с.
  108. Timo J. Hamalainen. National Competitiveness and Economic Growth: The Changing Determinants of Economic Performance in the World Economy (New Horizons in Institutional and Evolutionary Economics Series). – М.: , 0. – 0 с.
  109. Clive W.J. Granger, Timo Terasvirta. Modelling Nonlinear Economic Relationships (Advanced Texts in Econometrics). – М.: , 0. – 0 с.
  110. Klaus Von Gadow, Timo Pukkala, Margarida Tome, Klaus Von Gadow. Sustainable Forest Management (Managing Forest Ecosystems). – М.: , 0. – 0 с.
  111. Handbuch Kundenmanagement: Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden. – М.: , 2008. – 1013 с.
  112. Thomas Lang-von Wins, Claas Triebel, Ursula Gisela Buchner, Andrea Sandor. Potenzialbeurteilung: Diagnostische Kompetenz entwickeln - die Personalauswahl optimieren (Arbeits- Und Organisationspsychologische Techniken). – М.: , 2008. – 196 с.
  113. OECD Publishing. OECD-Umweltausblick bis 2030. – М.: , 2008. – 524 с.
  114. Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen: Ein Leitfaden fur die Praxis (VDI-Buch). – М.: , 2008. – 280 с.
  115. Michael Held. Mann, bleib gesund!: Kommunikationskonzept und kreative Ansatze fur die Aktion zur Mannergesundheitsforderung im Landkreis Goppingen 2008 (German Edition). – М.: , 2010. – 80 с.
  116. Gunter Dueck. Wild Duck: Empirische Philosophie der Mensch-Computer-Vernetzung. – М.: , 2008. – 602 с.
  117. Christopher V. Flett. Business Report: Was Manner Frauen nicht erzahlen. – М.: , 2009. – 258 с.
  118. Timo Ovaska. Organic Chemistry 2e Supplementary Problems Set Student Version. – М.: , 2000. – 324 с.
  119. Peter Gehring. Traumjobs sind nicht nur Traume. – М.: , 2004. – 353 с.
  120. Timo Ovaska. Organic Chemistry – Supplementary Problems Set – Student Version. – М.: , 1999. – 302 с.
  121. David Brizer M.D. Nicht mehr rauchen fur Dummies. – М.: , 2009. – 231 с.
  122. Siegfried Lenz. Lotte soll nicht sterben. – М.: Easy Readers, 2007. – 48 с.
  123. Themen Aktuell 2: Kursbuch 2:. – М.: Max Hueber Verlag, 2005. – 160 с.
  124. Johanna Spyri. Heidi. – М.: Easy Readers, 2004. – 56 с.
  125. Siegfrieds Tod (+ CD). – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 52 с.
  126. Siegfrieds Tod. – М.: Max Hueber Verlag, 2012. – 52 с.
  127. Faust. – М.: Max Hueber Verlag, 2010. – 56 с.
  128. Charlotte Habersack. Timo darf nicht sterben! (+ CD). – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  129. Charlotte Habersack. Timo darf nicht sterben!. – М.: Max Hueber Verlag, 2009. – 48 с.
  130. Janet Clark. Das Geheimnis der Statue. – М.: Max Hueber Verlag, 2010. – 56 с.
  131. Lektre/ Readers, Timo darf nicht sterben! Leseheft. – М.: , 2013. –  с.
  132. Achim Seiffarth. Die Nibelungen: Niveau Drei B1 (+ CD). – М.: Cideb, 2000. – 160 с.
  133. Elke Burger, Theo Scherling. Leo & Co.: Miss Hamburg (+ CD). – М.: Langenscheidt, 2010. – 64 с.
  134. Timo Derriks. Gentrification & Ethnic Hospitality. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2011. – 80 с.
  135. Timo Koivurova. Environmental Impact Assessment in the Arctic. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2010. – 312 с.
  136. Timo Weinbrenner. Western European Agricultural Comparative Advantage and Trade Patterns. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2014. – 140 с.
  137. Timo Karpola. Business Model for Technical Pre-Sales Services. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2012. – 68 с.
  138. Timo de Wit. The effect of Social Media on Relationship Marketing. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2012. – 64 с.
  139. Timo Muhonen and Olga Lavrusheva. FOOD RELATED LIFESTYLE SEGMENTATION IN ST. PETERSBURG AND JOENSUU. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2010. – 200 с.
  140. Timo Rossi. Product Subassembly Standardization in Engineer-to-Order Strategy. – М.: LAP Lambert Academic Publishing, 2010. – 64 с.

Лучшие результаты

Ничего не найдено

Дополнительные результаты

Ничего не найдено

Образцы работ

Тема и предметТип и объем работы
Особенности экономической деятельности и управления франчайзинговыми структурами
Эстетика
Диплом
77 стр.
Особенности правового регулирования коммерческой концессии (франчайзинга) в РФ и за рубежом
Пpиpодоохpанное законодательство
Другое
109 стр.

Задайте свой вопрос по вашей теме

Гладышева Марина Михайловна

marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.






Добавить файл

- осталось написать email или телефон

Контакты
marina@studentochka.ru
+7 911 822-56-12
с 9 до 21 ч. по Москве.
Поделиться
Мы в социальных сетях
Реклама



Отзывы
Ярослав
Спасибо за оперативность ))